73 Gruppen / 304 Gestalten / 13092 Beiträge
Beitrag
Artikel

Ausgabe 120 (QIII:2025): Raus aus der Defensive

Ertappen Sie sich, angesichts all der aktuellen politischen Entwicklungen in dieser Welt, auch ab und an bei dem Gedanken, dass es schon gut und erleichternd wäre, wenn unser Leben so bliebe, wie es gerade ist? Obwohl Sie eigentlich ein Mensch sind, der aufgeschlossen auf neue Entwicklungen schaut? Das ist emotional überaus verständlich - aber gleichzeitig auch ein Teil des Problems. Denn während reaktionäre Kräfte immer offener und unverblümter ihre Pläne in die öffentlichen Debatten einbringen, schweigen viele andere Menschen gerade in entsetzter Ratlosigkeit. Wo es doch eigentlich ein Zurückerobern der Diskurse bräuchte. Denn, aller verständlichen Skepsis zum Trotz, sollte die zentrale Frage dieser Tage eigentlich nicht lauten, wie wir das größte Übel verhindern können. Sondern, wie doch auch früher schon: In was für einer Gesellschaft wollen wir zukünftig leben? Worauf kommt es dabei besonders an und was ebnet uns den Weg dorthin? Nur wenn wir wieder beginnen, in den Austausch miteinander zu treten, progressive Strategien zu entwickeln, Visionen zu wagen und diese dann auch öffentlich zu thematisieren, wird all den ebenso Zweifelnden um uns herum vielleicht klar, dass es eine Alternative zu den Trumps, Thiels, Musks und anderen "Nius"bringern dieser Welt gibt. In diesem Sinne hoffen wir sehr, dass das aktuelle Heft Ihnen wieder Motivation und Anhaltspunkte für so ein gemeinsames Vorwärtsdenken bietet. Und Sie ermutigt, darüber nicht nur nachzudenken, sondern auch zu sprechen.

Weiter zum Artikel

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @stadtgespraeche per E-Mail