74 Gruppen / 310 Gestalten / 14104 Beiträge

Gruppen

Mecklenburg-Vorpommern wandelt sich, u.a. getragen von diesen engagierten Initiativen, Organisationen, Unternehmen und Kommunen.

  1. N

    Neulandgewinner

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  2. TLM

    Transformatives Lernen MV

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  3. f

    festival

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  4. Zukunftsfestival MV

    Zukunftsfestival MV

    Wir planen erstmalig das Zukunftsfestival MV für August 2023. Das Festival soll ein erlebnisreicher Treffpunkt der Transformation sein.

  5. KQ

    Kunterbuntes Quatsch-Kollektiv

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  6. SSS

    Sayma Shehab Shilota

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  7. KG

    KI im Ganztag

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  8. Michael Succow Stiftung

    Michael Succow Stiftung

    Die Succow Stiftung ist eine gemeinnützige operative Stiftung mit 30 Mitarbeiter*innen in Greifswald. Sie setzt Projekte zum Moor- und Klimaschutz, Schutzgebieten und zukunftsfähiger Landnutzung um.

  9. VA

    Vernetzungstreffen Anti-Diskriminierungsberatung

    Gruppe, die für die Erstellung/Erarbeitung einer Antidiskriminierungsstelle in Mecklenburg-Vorpommern zusammenkommt und -arbeitet.

  10. schloss bröllin e.V.

    schloss bröllin e.V.

    Schloss Bröllin in Vorpommern, Produktionszentrum für interdisziplinäre Kunst, bietet Raum für intensive Zusammenarbeit und grenz- und generationsübergreifenden Austausch. Herzlich willkommen!

  11. Regionalwert AG Mecklenburg Vorpommern i.V.

    Regionalwert AG Mecklenburg Vorpommern i.V.

    Enkeltaugliche regionale Land- und Lebensmittelwirtschaft gestalten: Informationen zum Wirkungsprinzip: www.regionalwert-impuls.de.
    Du möchtest mehr Information? Schreib uns: info@regionalwert-mv.de

  12. fe

    forma_te e.V.

    Der gemeinnützige Verein verfolgt das Ziel »Gemeinschaft, Begegnung und Lebendigkeit im ländlichen Raum« zu fördern. Dazu funktionieren wir gegenwärtig einen DDR Lagerkomplex in Teterow um. (OGS)