74 Gruppen / 310 Gestalten / 14080 Beiträge

Gruppen

Mecklenburg-Vorpommern wandelt sich, u.a. getragen von diesen engagierten Initiativen, Organisationen, Unternehmen und Kommunen.

  1. Regionalwert AG Mecklenburg Vorpommern i.V.

    Regionalwert AG Mecklenburg Vorpommern i.V.

    Enkeltaugliche regionale Land- und Lebensmittelwirtschaft gestalten: Informationen zum Wirkungsprinzip: www.regionalwert-impuls.de.
    Du möchtest mehr Information? Schreib uns: info@regionalwert-mv.de

  2. fe

    forma_te e.V.

    Der gemeinnützige Verein verfolgt das Ziel »Gemeinschaft, Begegnung und Lebendigkeit im ländlichen Raum« zu fördern. Dazu funktionieren wir gegenwärtig einen DDR Lagerkomplex in Teterow um. (OGS)

  3. KQ

    Kunterbuntes Quatsch-Kollektiv

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  4. Weltladen Schwerin

    Weltladen Schwerin

    Die Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin betreibt seit 1991 den Weltladen in Schwerin und führt Bildungsaktivitäten zu globaler Gerechtigkeit durch.

  5. IT-Kollektiv rokoli

    IT-Kollektiv rokoli

    Wir sind ein kollektiv geführter IT-Betrieb aus Rostock und Potsdam.

  6. R

    RothenklempeNOW

    Das Dorf Rothenklempenow in Mecklenburg Vorpommern hat sich zum Zentrum einer lebhaften Nachhaltigkeitsszene entwickelt und schafft Lernangebote, Arbeitsplätze und Räume für ökologische Landwirtschaft

  7. pe

    pommernArche e.V.

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  8. Lexikus Verlag

    Lexikus Verlag

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  9. SMM

    Social Media in MV

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  10. GW

    Gutshaus Waldberg

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  11. Projekthof Karnitz

    Projekthof Karnitz

    #SDG:5_HochwertigeBildung#SDG:7_BezahlbareUndSaubereEnergie#SDG:12_NachhaltigerKonsumUndProduktion#SDG:13_MaßnahmenZumKlimaschutz#SDG:15_LebenAnLand

  12. FutureBalticBauhaus

    FutureBalticBauhaus

    Für einen kreislauforientierten und CO2-reduzierten Bausektor über neue Ansätze und einer Gestaltungsidee für den südlichen Ostseeraum, um Materialien und Bauteilen ein zweites Leben zu geben.