74 Gruppen / 308 Gestalten / 13907 Beiträge

Gruppen

Mecklenburg-Vorpommern wandelt sich, u.a. getragen von diesen engagierten Initiativen, Organisationen, Unternehmen und Kommunen.

  1. FuNM

    Fledermaus-Meldungen und Notrufe in M-V

    Hier können Meldungen zu Funden von Fledermäusen in M-V eingereicht werden.
    Eine verletzte Fledermaus, die am Tage gefunden wird, hat in dem meisten Fällen ein Problem.

  2. KV

    Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  3. Le

    LeuteHaus e.V.

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  4. f

    festival

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  5. Initiative Zukunftshandeln MV

    Initiative Zukunftshandeln MV

    Treffpunkt Zukunftshandeln MV ist eine freie und nicht-kommerzielle Plattform zur Sichtbarmachung und Vernetzung von engagierten Initiativen, Organisationen, Unternehmen, Kommunen & Gruppen in MV.

  6. Regionalwert AG Mecklenburg Vorpommern i.V.

    Regionalwert AG Mecklenburg Vorpommern i.V.

    Enkeltaugliche regionale Land- und Lebensmittelwirtschaft gestalten: Informationen zum Wirkungsprinzip: www.regionalwert-impuls.de.
    Du möchtest mehr Information? Schreib uns: info@regionalwert-mv.de

  7. Mehr Bio aus der Region für Rostock

    Mehr Bio aus der Region für Rostock

    Wir wollen Mittagessen in Rostocker Kitas, Schulen & Betriebskantinen klimafreundlicher machen und die regionale Wirtschaft stärken, ohne die Umwelt zu schädigen. Ein Projekt des BUND-Rostock.

  8. VA

    Vernetzungstreffen Anti-Diskriminierungsberatung

    Gruppe, die für die Erstellung/Erarbeitung einer Antidiskriminierungsstelle in Mecklenburg-Vorpommern zusammenkommt und -arbeitet.

  9. KG

    KI im Ganztag

    Diese Gruppe hat noch keine Beschreibung auf treffpunkt.zukunftshandeln hinterlegt.

  10. Bioökonomisches Forschungszentrum Rügen

    Bioökonomisches Forschungszentrum Rügen

    Bioökonomie ist eine biobasierte Wirtschaft die sich der Nutzung von biolog. und erneuerbaren Ressourcen verschrieben hat. Wir beschäftigen uns intensiv mit Aquaponik, Algenproduktion & Insektenzucht

  11. Michael Succow Stiftung

    Michael Succow Stiftung

    Die Succow Stiftung ist eine gemeinnützige operative Stiftung mit 30 Mitarbeiter*innen in Greifswald. Sie setzt Projekte zum Moor- und Klimaschutz, Schutzgebieten und zukunftsfähiger Landnutzung um.

  12. fe

    forma_te e.V.

    Der gemeinnützige Verein verfolgt das Ziel »Gemeinschaft, Begegnung und Lebendigkeit im ländlichen Raum« zu fördern. Dazu funktionieren wir gegenwärtig einen DDR Lagerkomplex in Teterow um. (OGS)