64 Gruppen / 205 Gestalten / 4017 Beiträge
Meck-Schweizer

Meck-Schweizer

Kurzbeschreibung
Wir kümmern uns um die praktische Abwicklung des Handels mit Regionalprodukten, dazu nutzen wir eine Online-Handelsplattform und eine Regio-Logistik mit E-Kühlfahrzeugen. Wir fahren mit Sonne im Tank.
Schlagworte
#Elektromobilität #Regiologistik #Handelsplattform #Regionalvermarktung #SDG:12_NachhaltigerKonsumUndProduktion
Anschrift

Gessin 7b, 17139 Basedow

Website
meck-schweizer.de
Gründung
2022 gegründet
Anzahl Mitglieder
4 Mitglieder · Beitreten
5 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Treffpunkt Zukunftshandeln MV
treffpunkt.zukunftshandeln-mv.de/meck-schweizer
Beiträge
  1. Artikel

    Ausstellung „Verbotenes Gemüse – historische & regionale Gemüsesorten“

    DATUM: 05.05.23 - 25.05.23ZEIT: 11 – 18 UhrORT: Tenne Mittelhof Gessin Vom 05. bis 25. Mai 2023 präsentieren wir in der Tenne des Mittelhof Gessin die Sonderausstellung „Verbotenes Gemüse - historische und regionale Gemüsesorten". Sie wurde von Bernd Reitemeyer gestaltet, dem Begründer von „Das große Freie", einer Initiative zur Erhaltung …

  2. Artikel

    Die Nordstory Spezial: Frisch auf den Tisch | Regional anbauen, vermarkten, genießen

    „Basisarbeit“ nennt Ulrike Ziggel das, was sie in Gessin leistet. Im großen Bioladen des 60-Seelen-Dorfes in der Mecklenburgischen Schweiz will sie die Arbeit ihrer Eltern fortsetzen und das Leben auf dem Land für alle ein bisschen lebenswerter machen. Gutes Essen von regionalen Erzeugern gehört genauso dazu wie ein Kaffeeklatsch mit …

  3. Artikel

    Vortrag und Workshop über zukunftsfähige Landwirtschaft mit Jonas Gampe

    Am 21.01.23 ist Jonas auf dem Mittelhof Gessin zu Gast, wir wollen mit ihm über zukunftsfähige Landwirtschaft reden und das anhand der unmittelbaren Landschaft die uns umgibt. Es wird eine offene Runde, die Elemente eines Workshops, Vortrags und einer Diskussionsrunde beinhaltet. Wenn ihr Landwirtschaft neu gestalten wollt, oder neugierig seid, …

  4. Artikel

    Wanderausstellung Fairpachten auf dem Mittelhof Gessin

    Die Wanderausstellung informiert über die Bedeutung einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft und das Schwinden der Artenvielfalt in der Landwirtschaft. Anhand von verschiedenen Naturschutzmaßnahmen wird gezeigt, wie sich Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer für mehr Naturschutz auf ihren Äckern, Wiesen und Weiden einsetzen können und wie Fairpachten sie dabei unterstützen kann. Für kleine Naturentdeckerinnen und …