61 Gruppen / 170 Gestalten / 1440 Beiträge
Zukunftsbildung

Zukunftsbildung

Kurzbeschreibung
Für zukunftsbewegte Bildungsabietende: Es geht um ganzheitliche Bildung, mit dem Ziel Nachhaltigkeit. Lernen geschieht dabei durch Leben, Leben durch Lernen.
Schlagworte
#Soziale Gerechtigkeit #Langfristigkeit #Inklusion #Bildung für Nachhaltige Entwicklung = BNE #Ganzheitlicher Ansatz #Digitalisierung uvm. #Partizipation #Zukunft #Lebenslages Lernen #Wirtschaftliche Tragfähigkeit #Menschenwürde #Ökologischer Rahmen #SDG:4_HochwertigeBildung
Website
bnemv.wordpress.com
Gründung
2022 gegründet
Anzahl Mitglieder
16 Mitglieder · Beitreten
23 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Treffpunkt Zukunftshandeln MV
treffpunkt.zukunftshandeln-mv.de/zukunftsbildung
Beiträge
  1. Artikel

    nun-Beratung für Antragsstellende 28.6.2023

    Werde Teil des nun-Netzwerks und lass dich beraten, wie eine Antragsstellung für das nun-Zertifikat funktioniert. nun-steht für norddeutsch und nachhaltig und ist ein kostenloses Verfahren für die Qualitätsentwicklung von Bildungsanbietenden. Es geht um nachhaltige Zukunft und ganzheitliche Prozesse. Leitbild, Bildungsprogramm, Pädagogisches Konzept und vieles mehr setzen sich zu einer komplexen …

  2. Artikel

    Über Morgen Reden und sich bewegen – Ein Tag mit Ernst Paul Dörfler 5.6.23 Schependorf

    Interaktive Werkstatt über die Verbindung von Natur, Mensch, Kunst und Lernen Immer schneller und schneller dreht sich die Welt. Wir stolpern hinterher, bemüht die Trends nicht zu verpassen. In der Bildungsarbeit wissen wir, wie wichtig Werte und Leitbilder sind, aber auch wie sehr Natur und Landschaft uns in schwierigen Zeiten …

  3. Artikel

    Mehr Moor-Bildung für alle

    Moorkoffer, Moorschutz und noch viel mehr soll für ein moorreiches Bundesland wie Mecklenburg-Vorpommern mehr Aufmerksamkeit bekommen. Als Megathema verbindet Moorschutz Nachenken über Landschaft, Konsum, Klima, Alltag, Natur, Mobilität und noch viel mehr. Darum empfehlen wir die Teilnahme an zweilerei Aktivitäten der Succowstiftung: 31.1.2023 Workshop Moor & Social Media in der …

  4. Artikel

    nichts tun geht nicht – Kinderschutz in BNE-Einrichtungen 15.12.22 STRAZE Greifswald

    Im Nachgang zur gleichnamigen Session des nun-Barcamps 2021 bieten wir für nun-Zertifizierte und solche, die es werden wollen, eine Fortbildung zum Spezialthema Kinderschutz an. Kinderschutz ist für Veranstaltende wichtig und Voraussetzung für eine gute Vertrauensbasis- ganz egal ob mit oder ohne Übernachtung, mit oder ohne Hauptamtliche, mit oder ohne Haftungsgründe. …

  5. Artikel

    nun-Beratung für Antragsstellende 4.10.2022

    Werde Teil des nun-Netzwerks und lass dich beraten, wie eine Antragsstellung für das nun-Zertifikat funktioniert. nun-steht für norddeutsch und nachhaltig und ist ein kostenloses Verfahren für die Qualitätsentwicklung von Bildungsanbietenden. Es geht um nachhaltige Zukunft und ganzheitliche Prozesse. Leitbild, Bildungsprogramm, Pädagogisches Konzept und vieles mehr setzen sich zu einer komplexen …

  6. Artikel

    Zukunft braucht Lernen – aktuelle nun-Antragsrunde mit neuen Fortbildungen

    Heute schon am morgen denken, das ist den meisten BNE-Pädagog:innen wichtig. Zentrale Bereiche einer systematischen und umfassenden Entwicklung sind Haltung und Konzepte. Für die Fortbildungen Klare Orientierung durch Leitung und Leitbilder am 6.9. online und Vielfältige, ökologische Zukunft versus völkisches Überleben am 7.9. 2022 in Dreilützow sind noch Plätze frei. …

  7. Artikel

    Von der Theorie in die Praxis – BNE-Konzepte nun-Zertifizierte und Interessierte 19.10.2022 Online

    Pädagogische Konzepte verknüpfen Ziele, Rahmenbedingungen und Methoden so miteinander, dass Lernende bedarfs- und bedürfnisprientiert Wissen und Fähigkeiten aneignen können. BNE-Konzepte nehmen ökologische Belastungsgrenzen ebenso un den Blick wie globale Gerechtigkeit und ganz konkrete Umsetzungsfragen. BNE-Konzepte enthalten aber noch viel mehr Bausteine und verbinden diese miteiander. In unserem Online-Angebot geben wir …

  8. Artikel

    Vielfältige, ökologische Zukunft versus völkisches Überleben – Wichtiges Wissen und Denkanstösse – 7.9.2022 Dreilützow

    Im Nachgang zur Session „Nachhaltig leben- Solidarisch oder Völkisch?“ des nun-Barcamps 2021 möchten wir das Thema BNE und demokratiefeindliche Strukturen vertiefen. Darum unterbreiten wir hier gern das folgende Angebot. Ein Leben im Einklang mit Natur und Umwelt ist die Sehnsucht vieler Menschen. Ökologische Landwirtschaft, biologischer Handel und ein vermeintlich traditionsbewusster …

  9. Artikel

    Klare Orientierung durch Leitung und Leitbilder | 6.9.22 Online

    In Zeiten des Wandels brauchen Bildungseinrichtungen klare Orientierung. Werte, Leitbilder und gute Leitung können Orientierung geben. In dieser Veranstaltung sprechen wir über gute und notwendige Bestandteile von Leitbildern und die Dynamik zwischen Leitbildern und den damit verbundenen Menschen. Wir schauen auf den Prozess eine Leitbilderstellung bzw. -Weiterentwicklung und reflektieren dessen …