RRR2025-Konferenz
Frist für Abstracts verlängert
Weiter zum Artikel
Frist für Abstracts verlängert
Weiter zum Artikel
Was bringt was für die GAP?
Weiter zum Artikel
Bäume auf dem Feld Agroforstsystem sucht Bürgerwissenschaftler*innen Gemeinsame Laufkäfer-Erfassung Agroforstsysteme verstehen lernen Wir, die „Gessiner Dialog-Acker Gruppe“, erforschen als Bürgerwissenschaftler*innen in Zusammenarbeit mit der Universität Münster die ökologischen, ökonomischen und sozialen Veränderungen im und am Agroforstsystem von Meck-Schweizer. Dieses System wird von uns im Rahmen des deutschlandweiten Forschungsprojektes „agroforst-monitoring“ durch …
Du willst mitforschen? Komm zur Auftaktveranstaltung! Wir freuen uns über Interessierte! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich; das Team von agroforst-monitoring leitet uns an und wir unterstützen uns in der Gruppe untereinander. Am 10.05.2025 um 14 Uhr geht es los mit Infos zum Hof und zum Forschungsprojekt. Im Anschluss gehen wir …
Was bringt was für die GAP?
Weiter zum Artikel
Im zweiten Quartal 2025 werden die neuen Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizon Europe veröffentlicht. Schon jetzt gibt es Informationen über Themen der 6 Cluster und 5 Missionen, die vorgestellt wurden.
Das Neue Europäische Bauhaus soll eine Verbindung zwischen dem European Green Deal und unseren Lebensräumen schaffen. Im Fokus stehen Städte und …
Was bringt was für die GAP?
Weiter zum Artikel
nicht nur Donald Trump scheint in diesen Tagen zu schnellen und einfachen Lösungen für komplexe Probleme zu neigen – auch der bundesdeutsche Wahlkampf und viele politische Debatten selektieren Fakten, spielen geeignete Aspekte zu Krisen hoch und präsentieren dann schnelle, populistische (Schein-)Lösungen. Die bittere, öffentliche Debatte um das Thema Migration auf …
Frist für Abstracts verlängert
Weiter zum Artikel
Frist für Abstracts verlängert
Weiter zum Artikel
30.März | 18:00 - 20:00 Mehmet Ergin entführt sein Publikum in eine Klangwelt, die orientalische Melodien, klassische Harmonik und jazzige Improvisationen miteinander vereint. Seine Musik ist lebendig und vielseitig – mal sphärisch, mal rhythmisch – und lädt dazu ein, sich vollkommen in ihr zu verlieren.Jedes Konzert wird zu einer musikalischen …
Kräuterwanderung und Workshop mit Karen Silberstein Gemeinsam begeben wir uns auf einen Streifzug durch die unmittelbare Umgebung. (1-1,5 h). Ich zeige euch wilde Pflanzen, wir schauen unsihre Erkennungsmerkmale an und ich gebe euch wichtige Tipps zum Sammeln und zur Verarbeitung der Wildpflanzen. Im Anschluss werden wirgemeinsam ein Produkt herstellen. Abschließend …