Paludikultur in Reihe
Vier kostenfreie Seminare
Weiter zum Artikel
Vier kostenfreie Seminare
Weiter zum Artikel
Vier kostenfreie Seminare
Weiter zum Artikel
Einladung zur Online-Infoveranstaltung:RegioData – Regionale Produkte sichtbar machen Liebe Produzentinnen und Produzenten, liebe Händlerinnen und Händler, wie gelangen eure regionalen Produkte schnell, sicher und sichtbar in den Handel – ohne doppelte Datenpflege und mit voller Kontrolle über eure Informationen? RegioData macht genau das möglich. Der zentrale Datenpool für regionale Lebensmittel …
20.September | 10:00 - 17:00 Am Samstag, den 20. September 2025 öffnen landesweit 62 Bio-Betriebe in Mecklenburg und Vorpommern ihre Höfe zur 18. BIO-Landpartie – Der Gessiner Mittelhof ist dabei In der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr können Sie sich auf den einzelnen Bio-Höfen und -Betrieben ein eigenes Bild …
13.September | 18:00 - 20:00 Die Mecklenburgische Seenplatte ist das Land der tausend Seen. Zwischen den ursprünglichen Ufern der Gewässer liegen alte Buchenwälder, weite Felder und verträumte Dörfer. Neben romantischen Schlössern und Gutshöfen prägen vor allem die historischen Kirchen das Bild dieser Region. Aus Feldsteinen, Backsteinen oder Fachwerk errichtet, sind …
Zu Gast bei „Kuk mal da“ – dem Podcast von K & K Ferienimmobilien K & K Ferienimmobilien aus Waren (Müritz) vermieten nicht nur schöne Ferienwohnungen, sondern geben mit ihrem Podcast „Kuk mal da“ spannende Einblicke in das Leben und die Besonderheiten rund um die Müritz. Wir waren dort zu …
Die POPPY FIELD Projekte machen mit ihrer Wanderausstellung “Protesty Field” und dem Illufix – einem Illustrationsautomaten Halt auf dem Mittelhof Gessin und Ihr könnt euch Live zeichnen lassen!
Der Beitrag Wanderausstellung: Protesty Field und ILLUFIX in Gessin erschien zuerst auf Die Meck-Schweizer.
1. Studentischer Moorkongress
Weiter zum Artikel
für 80.000 Schilfplanzen
Weiter zum Artikel
500 Dämme statt 100 km Graben
Weiter zum Artikel
Neue Karte zeigt wo in Europa
Weiter zum Artikel
Moorsound live & recorded
Weiter zum Artikel