65 Gruppen / 223 Gestalten / 4815 Beiträge
Weltladen Schwerin

Weltladen Schwerin

Kurzbeschreibung
Die Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin betreibt seit 1991 den Weltladen in Schwerin und führt Bildungsaktivitäten zu globaler Gerechtigkeit durch.
Schlagworte
#Bildung #Ehrenamt #Globales Lernen #Fairer Handel #Globale Gerechtigkeit #Bildung für nachhaltige Entwicklung
Anschrift

Puschkinstr. 18
19055 Schwerin

Website
www.weltladen-schwerin.de
Gründung
1991 gegründet
Anzahl Mitglieder
1 Mitglied · Beitreten
3 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Treffpunkt Zukunftshandeln MV
treffpunkt.zukunftshandeln-mv.de/weltladen-schwerin
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Donnerstag 23 November

    Anders wirtschaften. Mit Fairem Handel und Solawi gegen die Ohnmacht

    Nicht ohnmächtig sich dem herkömmlichen Wirtschaften hingeben, sondern mutig Alternativen umsetzen … dies haben Johannes Walzer und Jens Klein auf ihre je eigene Art getan.

    Die Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin / Weltladen Schwerin lädt in den Weltladen in die Puschkinstr. 18 ein, um zwei Beispiele solidarischen Wirtschaftens kennenzulernen.

    Johannes …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 02 November

    Film „Dreckiges Leder – Wie unsere Schuhe gemacht werden“ mit Austausch


    Deutschland ist eins der Top-10-Konsumländer von Schuhen. Im Jahr 2020 standen in Deutschland etwa 380 Millionen Paar Schuhe zum Verkauf. Das entspricht fast fünf Paar (zusätzliche!) Schuhen pro Person. Weltweit werden die Auswirkungen von Schuhen auf das Klima auf 700 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr geschätzt. Dazu kommt: besonders Lederschuhe …

  3. Veranstaltung
    Samstag 16 September

    Kostenfreies Faires Frühstück „10 Jahre Fairtrade-Stadt Schwerin“

    Feier mit uns, der Landeshauptstadt Schwerin, dem Bistro Löwe, dem FKK Unverpackt-Laden, der BUNDjugend MV und dem NABU MV "10 Jahre Fairtrade-Stadt Schwerin".

    Dich erwartet, umrahmt von Live-Musik, ein leckeres kostenfreies Büfett u.a. aus Bio-Brötchen, fair gehandelten Aufstrichen, schmackhaftem Fairtrade-Orangensaft und fairem Kaffee direkt am Säulengebäude am Markt. Dazu gibt …

  4. Veranstaltung
    Samstag 13 Mai

    Kreative Aktionen und Demonstrationszug für ein starkes Lieferkettengesetz


    Es wäre doch schön, wenn Arbeitnehmer:innen in der Textilindustrie endlich von ihrer Arbeit leben könnten und sie nicht mehr unter katastrophalen Arbeitsbedingungen für unseren Kleidungskonsum schuften müssten. Leider ist es noch nicht so, aber es gäbe eine Möglichkeit, endlich zu erreichen, dass Menschenrechte in der Textilindustrie Standard werden. Wie? Mit …

  5. Veranstaltung
    Donnerstag 23 März

    „Fairer Handel in Südafrika – eine Erfolgsgeschichte?“ – Vortrag & Verkostung


    Hochwertige Weine, Rooibos-Tee oder Gewürze aus Südafrika gehören längst zum Standard-Sortiment unserer Lebensmittelgeschäfte. Die Arbeitsbedingungen für die Produzent:innen sind jedoch längst nicht überall menschenwürdig.

    Welche konkreten Verbesserungen bietet der Absatz in den Fairen Handel den Arbeiter:innen vor Ort? Und welche Auswirkungen haben Hafenstreiks, ständige Stromausfälle und Korruption auf die Wirtschaft …