73 Gruppen / 303 Gestalten / 12356 Beiträge
Allianz für nachhaltiges Bauen in MV

Allianz für nachhaltiges Bauen in MV

Kurzbeschreibung
Ziele: 1.gemeinsames Verständnis von nachhaltigem Bauen entwickeln, 2.Informationsangebote für planende und bauausführende Betriebe, 3.politische Interessensvertretung für nachhaltiges Bauen
Schlagworte
#SDG:4_HochwertigeBildung #SDG:11_NachhaltigeStädteUndGemeinden #SDG:9_Infrastruktur
Anschrift

Philipp Richter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fakultät Gestaltung Architektur
philipp.richter@hs-wismar.de

Website
www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/kbaumv/allianz-fuer-nachhaltiges-bauen
Gründung
2023 gegründet
Anzahl Mitglieder
34 Mitglieder · Beitreten
84 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf treffpunkt.zukunftshandeln
treffpunkt.zukunftshandeln-mv.de/allianz-fuer-nachhaltiges-bauen-in-mv
Beiträge
  1. 19 Juni

    PERSPEKTIVEN FÜR EINE NACHHALTIGE SIEDLUNGSENTWICKLUNG IN DEN KOMMUNEN

    https://gruenes-forum.de/veranstaltung/ist-das-ein-einfamilienhaus-oder-kann-das-weg/

    Knapp die Hälfte aller Wohnungen in Deutschland befinden sich in Ein- und Zweifamilienhäusern.
    Und der Wunsch nach einem freistehenden Einfamilienhaus bleibt der Traum vieler Familien. Aber
    der Traum bröckelt: Der Siedlungsflächenverbrauch für diese Wohnform ist hoch. Viele können sich ein Einfamilienhaus kaum noch leisten. Und Kommunen tun gut daran, …

  2. 04 Juni

    Gastvortrag "Innovationen in Agrar-, Bau- und Umweltwissenschaften im Kontext europäischer Förderungen"

    Einladung aus dem Netztwerk "Allianz für nachhaltiges Bauen MV":

    Wir laden Sie herzlich zum öffentlichen Gastvortrag "Innovationen in Agrar-, Bau- und Umweltwissenschaften im Kontext europäischer Förderungen" von Dipl. Ing. Johannes Kisser - einem international ausgewiesenen Experten für Kreislaufwirtschaft und naturbasierte Lösungen ein.

    Freuen Sie sich auf einen fachlich fundierten Einblick …

  3. 04 Juni

    3. Workshop „Starke“ Bauteilbörsen in Deutschland - Konkrete Geschäftsmodelle für Bauteilbörsen -

    Einladung an der Bauwende Interessierte in Deutschland

    zum 3. Workshop „Starke“ Bauteilbörsen in Deutschland

    • Konkrete Geschäftsmodelle für Bauteilbörsen -

    Zielgruppe:
    Engagierte aus Kommunen und Regionen, die bereits Bauteilbörsen betreiben,
    im Aufbau sind oder die diese in ihrer Region unterstützen.
    Ziel des Workshops:
    Die Teilnehmenden entwickeln individuelle oder gemeinsame Ideen für …

  4. 08 Mai

    Zirkuläres Bauen: Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

    Liebe Allianz für nachhaltiges Bauen - Partner und -Freunde,
    Jörg Finkbeiner /Partner und Partner Architekten hat auf der Allianz - Gründungsveranstaltung den Impulsvortrag gegeben - deshalb empfehle ich diese FNR- Veranstaltung gerne.

    Modul 12 aus der Reihe "Themennachmittage Holzbau" der FNR

    https://veranstaltungen.fnr.de/themennachmittage-bau/programm/zirkulaeres-bauen-kreislaufwirtschaft-im-bauwesen

    Moderation

    Dr. Jan Wenker
    Group Director Sustainability & …