Druckfrisch: Der erste Paludi-Produktkatalog
Neu vorgestellt auf der RRR2025-Konferenz
Weiter zum Artikel
Neu vorgestellt auf der RRR2025-Konferenz
Weiter zum Artikel
Neu vorgestellt auf der RRR2025-Konferenz
Weiter zum Artikel
jetzt online verfügbar
Weiter zum Artikel
Vor rund zwei Jahren haben wir unseren Acker in Gessin zu einem Agroforstsystem umgestaltet – und gleichzeitig mit der Ökoumstellung begonnen. Seitdem hat sich unglaublich viel getan! 🌱 🐦 Ein Paradies für Tiere Unser Agroforst hat sich zu einem echten Hotspot für Artenvielfalt entwickelt. Viele Tiere fühlen sich bei uns …
YOGA BRUNCH REGIONAL Liebe Yogafreunde, wir freuen uns, euch zum nächsten Yogabrunch in Gessin einzuladen zu können. Der Yoga-Brunch ist perfekt für alle, die gerne Yoga praktizieren und sich gleichzeitig mit köstlichen, gesunden und regionalen Speisen verwöhnen lassen möchten. Unser Yogastil für diesen Tag ist Vinyasa, ein fließender und dynamischer …
jetzt online verfügbar
Weiter zum Artikel
jetzt online verfügbar
Weiter zum Artikel
Liebe Produzentinnen und Produzenten, liebe Händlerinnen und Händler, wie gelangen eure regionalen Produkte schnell, sicher und sichtbar in den Handel – ohne doppelte Datenpflege und mit voller Kontrolle über eure Informationen? RegioData macht genau das möglich. Der zentrale Datenpool für regionale Lebensmittel aus Mecklenburg-Vorpommern erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Erzeugerinnen und …
Workshop und Vortrag mit Manfred Böttcher Dorfladen Gessin Gessin 7, Basedow, Deutschland Am 12.10.25 um 16 – 18 Uhr findet auf dem Mittelhof Gessin ein Vortrag über Pilze mit dem Pilzexperten Manfred Böttcher statt.Jeder kennt die Situation im Wald: Da entdeckt man einen Pilz und weiß nicht recht, was das …
27.9.2025 – Klimaaktionstag Rostock Schirmherrschaft: Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt und Simone Oldenburg, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung nun = norddeutsch & nachhaltig – das Qualitätssiegel hält, was es verspricht! Wer damit geehrt wird, setzt sich konsequent und langfristig für Zukunftsbildung und für Zukunftschancen …
Seit 2021 hat sich die Zahl der Fälle beim NABU-Hymenopterendienst fast verdoppelt. Vor allem zum Umgang mit Hornissen gibt es viele Fragen. Trotzdem steht die Finanzierung des Projekts auf der Kippe.
mehr ...
Weiter zum Artikel
Vier kostenfreie Seminare
Weiter zum Artikel