Am World Wetlands Day
Moor auf die Ohren
https://www.greifswaldmoor.de/aktuelles/am-world-wetlands-day.html
Moor auf die Ohren
https://www.greifswaldmoor.de/aktuelles/am-world-wetlands-day.html
Keine Kompromisse machen Magdalena Krakowiak und ihre Mit-Inhaberin Ina Putensen in Ihrem Cateringunternehmen Gran Gusto. Gran Gusto produziert täglich über 600 Mahlzeiten für Kitas und eine Schule in der Hansestadt Greifswald - alles in erster Linie gesund, sowie frisch, bio und soweit verfügbar regional. Mit Bestimmtheit und Wissen über Rezepte …
Kulturwirtschaftliche Nutzungskonzepte als Chancen für die Regionalentwicklung in der Metropolregion Hamburg Kooperatives Marketing und vernetzte, klimaneutrale Mobilität für Kulturorte im Grünen Am Donnerstag, den 23.2.2023 | 13-16 Uhr | ZOOM-LINK nach Anmeldung Anmeldung: HIER Die erfolgreichen Kulturfestivals in Westmecklenburg (LUPINALE, „KULTUR ON TOUR“, „KULTUR ON AIR“) haben gezeigt, wie attraktiv …
Bis zum 17. April 2023 können sich Unternehmen, Organisationen, Start-ups, Studierende und Absolventen für den Bundespreis Ecodesign 2023 bewerben.
Der Preis dient der Förderung nachhaltiger Produktion und ökologischen Konsums und ist Motor für technische sowie gesellschaftliche Innovationen. Neben Gebrauchsgütern können auch Investitionsgüter, Dienstleistungen, Systemlösungen und zukunftsweisende Konzepte in den folgenden …
Im Rahmen des Projektes veranstalten wir Fachveranstaltungen, schreiben einen monatlichen Infobrief für Kommunen & Akteure und haben Infomaterial sowie eine kleine Ausstellung erstellt. Die Faktenpapiere z.B. thematisieren Lebenszyklusanalyse, ökologische Baustoffe, erneuerbare Energien und naturnahes Siedlungsgrün. Weitere sind in Arbeit. Zum anderen haben wir Karten zu Akteuren im ÖBau und positiven …
Ein wirklich schöner Beitrag ist im Winter 2023 entstanden, in dem man schön sehen kann wie wir hier vernetzt sind und unsere tägliche Arbeit. Vielen Dank ans Team vom NDR!
Der Beitrag Die Nordstory - Frisch auf den Tisch erschien zuerst auf Regionalbündnis Mecklenburgische Schweiz.
https://meck-schweizer.de/2023/01/die-nordstory-frisch-auf-den-tisch/
Moorkoffer, Moorschutz und noch viel mehr soll für ein moorreiches Bundesland wie Mecklenburg-Vorpommern mehr Aufmerksamkeit bekommen. Als Megathema verbindet Moorschutz Nachenken über Landschaft, Konsum, Klima, Alltag, Natur, Mobilität und noch viel mehr. Darum empfehlen wir die Teilnahme an zweilerei Aktivitäten der Succowstiftung: 31.1.2023 Workshop Moor & Social Media in der …
Willkommen für Dr. Gerald Jurasinski
https://greifswaldmoor.de/aktuelles/ganz-neu-moorprofessur-und-moorprofessor.html
Das crclr Haus zeigt einen ganzheitlich zirkulären Ansatz : Aus der Haltung des
Annehmen, was da ist entstehen in gemeinsamem Werk Räume hoher Qualität.
Die Aufstockung der ehemaligen Industriehalle (nun coworking space) erfolgt als demontierbarer Holzbau, mit geretteten Fenstern und Strohballen-Außenwänden. Statt Brandwand schützt der Abstand eines gemeinsam nutzbaren Gewächshauses …
Die auf Ausbeutung verwertbarer Materialien ausgelegte Wirtschaft zerstört das globale ökologische Gleichgewicht. Die so verursachte Klimakatastrophe wird in wesentlichen Faktoren verstanden, hinsichtlich der Geschwindigkeit ihrer Entwicklung jedoch noch immer unterschätzt. Die notwendige Transformation als umfassender gesamtgesellschaftlicher Wandel muss daher mit großer Dringlichkeit vorangetrieben werden. Im Bausektor bestimmen die Hälfte sämtlicher …
Im Beteiligungsprozess zum neuen Klimaschutzgesetz / Sektor "Gebäude" durfte ich am 10.1. 23 die Allianz in einem ersten virtuellen Workshop-Termin vertreten.
Das zuständige Landwirtschafts-Ministerium hat dazu das Leipziger Institut für Energie GmbH www.ie-leipzig.com beauftragt. Im Mittelpunkt standen "DATENGRUNDLAGE UND METHODIK" für die einzelnen Sektoren. Das Sektorenmodell betrachtet "Gebäude" dabei noch …
Mit (ländlichen) Coworking Spaces die Welt retten? – Zumindest können sie ein Baustein auf dem Weg zu Klimaneutralität und einem bewussteren Umgang mit den natürlichen Ressourcen sein.
The post Mit Coworking die Welt retten? – Fast. first appeared on Coworkland MV.
https://coworkland-mv.de/2023/01/18/mit-coworking-die-welt-retten-fast/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=mit-coworking-die-welt-retten-fast