64 Gruppen / 193 Gestalten / 2539 Beiträge
Zukunftsbildung

Zukunftsbildung

Kurzbeschreibung
Für zukunftsbewegte Bildungsabietende: Es geht um ganzheitliche Bildung, mit dem Ziel Nachhaltigkeit. Lernen geschieht dabei durch Leben, Leben durch Lernen.
Schlagworte
#Soziale Gerechtigkeit #Langfristigkeit #Inklusion #Bildung für Nachhaltige Entwicklung = BNE #Ganzheitlicher Ansatz #Digitalisierung uvm. #Partizipation #Zukunft #Lebenslages Lernen #Wirtschaftliche Tragfähigkeit #Menschenwürde #Ökologischer Rahmen #SDG:4_HochwertigeBildung
Website
bnemv.wordpress.com
Gründung
2022 gegründet
Anzahl Mitglieder
17 Mitglieder · Beitreten
25 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Treffpunkt Zukunftshandeln MV
treffpunkt.zukunftshandeln-mv.de/zukunftsbildung
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Freitag 25 August

    Moor | Schutz und Nutzung eines faszinierenden Ökosystems

    Der Erhalt natürlicher Moore und die Wiedervernässung trockengelegter Feuchtgebiete sind von herausragender Bedeutung für Klimaschutz und Artenvielfalt. In Mecklenburg-Vorpommern, einem der moorreichsten Bundesländer, sind viele Moore entwässert und werden intensiv genutzt. In Vortrag und Exkursion werden wir verschiedene Moorgebiete in unserer Region kennen lernen. Wir sprechen über Möglichkeiten der Wiedervernässung …

  2. Artikel

    NEUES WORKSPIEL-ANGEBOT: "Flussreise zur Nachhaltigkeit"

    Wir Menschen erschließen uns die Welt ja bekanntlich am nachhaltigsten im Spiel – als Kinder UND als Erwachsene. Das können jetzt auch Unternehmen und Organisationen für ihre Zukunftsfähigkeit nutzen.

    HIER sind alle Infos zu diesem innovativen Trainingsspiel für Teams, die die SDGs (UN-Nachhaltigkeitsziele) und die IDGs (Inner Development Goals/Innere Entwicklungsziele) …

  3. Veranstaltung
    Montag 05 Juni

    Über Morgen Reden und sich bewegen – Ein Tag mit Ernst Paul Dörfler

    Interaktive Werkstatt über die Verbindung von Natur, Mensch, Kunst und Lernen

    Immer schneller und schneller dreht sich die Welt. Wir stolpern hinterher, bemüht die Trends nicht zu verpassen.

    In der Bildungsarbeit wissen wir, wie wichtig Werte und Leitbilder sind, aber auch wie sehr Natur und Landschaft uns in schwierigen Zeiten …

  4. Artikel

    Bildgestützt moderieren- Ein Tag mit Katharina Bluhm 3.7.2023 Schependorf

    BNE anzubieten bedeutet, Komplexität darstellen, Pessimismus aushalten und Perspektiven offerieren zu können. Es ist ein bisschen wie vom Junkfood zum Slowfood zu gelangen nur noch viel größer. Klar, dass es hilft, die Dinge appetitlich anzuordnen und die Sinne anzusprechen. Visuell Facilitating ist ein Ansatz, der uns im Alltag hilft, schwierige …

  5. Artikel

    Transformationsreise Wirtschaft – Interesse bekunden bis 11.4.23

    Zwischen NGOs und Unternehmen mit Blick auf Zukunft kommt es während dieser Reise zu starken Verbindungen, Autausch und neuen Möglichkeiten. In der ersten Runde haben wir als Über.Morgeb gGmbH mitgemacht, jetzt empfehlen wir BNE-Aktiven aus unseren Netzwerken: Seid dabei und paart euch mit einem interessierten Unternehmen, um ganz direkt mit …

  6. Artikel

    Jetzt Fortbildungen vormerken!

    Entwicklung braucht Lernen, BNE braucht Fortbildungen. Unser Qualitätsrahmen der nun-Zertifizierung enthält im Bereich Menschen die Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsangeboten. Für nun-zertifizierte und solche, die es werden wollen, gibt es eine Reihe von Fortbildungsangeboten im Netzwerk der nun-Zertifizierten, sowohl in Mecklenburg-Vorpommern als auch in den anderen Ländern der nun-Partnerschaft. Hier …

  7. Artikel

    nun-Beratung für Antragsstellende 28.6.2023

    Werde Teil des nun-Netzwerks und lass dich beraten, wie eine Antragsstellung für das nun-Zertifikat funktioniert. nun-steht für norddeutsch und nachhaltig und ist ein kostenloses Verfahren für die Qualitätsentwicklung von Bildungsanbietenden. Es geht um nachhaltige Zukunft und ganzheitliche Prozesse. Leitbild, Bildungsprogramm, Pädagogisches Konzept und vieles mehr setzen sich zu einer komplexen …

  8. Artikel

    Über Morgen Reden und sich bewegen – Ein Tag mit Ernst Paul Dörfler 5.6.23 Schependorf

    Interaktive Werkstatt über die Verbindung von Natur, Mensch, Kunst und Lernen Immer schneller und schneller dreht sich die Welt. Wir stolpern hinterher, bemüht die Trends nicht zu verpassen. In der Bildungsarbeit wissen wir, wie wichtig Werte und Leitbilder sind, aber auch wie sehr Natur und Landschaft uns in schwierigen Zeiten …