Moor und Methan – was tun?
Neues Faktenpapier erklärt‘s
https://greifswaldmoor.de/aktuelles/moor-und-methan-was-tun.html
Neues Faktenpapier erklärt‘s
https://greifswaldmoor.de/aktuelles/moor-und-methan-was-tun.html
New Life for Dormant Buildings and Spaces - Internationales DesignCamp der Hochschule Wismar vom 13.-17.März 2023 Wismar, 13.3.2023: Heute startet das DesignCamp an der Hochschule Wismar zur Integrierten Stadtentwicklung von Bad Kleinen. 100 internationale Studierende bearbeiten eine Woche lang Gestaltungsaufgaben für die Zukunft Bad Kleinens. Am Freitag stellen die Gestaltungsteams …
Mein Name ist Gabriela Dietzel . Ich arbeite von Zuhause aus, schwerpunktmäßig mit Natursalzen, Kräuter und Gewürzen. Ich setze nach Bedarf Lebenselixier und Schwedenbitter an. Von Zeit zu Zeit auch Fruchtaufstriche, je nach Erntemöglichkeiten vor Ort. Auf Bestellungen hin vermittle ich Cellagon-Produkte der Firma Berner. Ich habe ein kleines Lager …
Neues Faktenpapier erklärt‘s
https://www.greifswaldmoor.de/aktuelles/moor-und-methan-was-tun.html
Zum Start unserer Freilichtkinoreihe auf dem Weltacker gab es ein Test Screening der Dokumentation „Auf der Flucht – Forbidden to Enter". Dafür […]
The post 18.08 Spätsommerkino „Auf der Flucht“ first appeared on RCE Stettiner Haff.
https://www.rce-stettinerhaff.eu/18-08-spaetsommerkino-auf-der-flucht/
Zum Abschluss des Tages wurde der Film „Alles was man braucht" von Antje Hubert im Weltacker Haus vorgeführt. Im Anschluss fand ein […]
The post 22.09 Tag der Dorfläden – Europäische Nachhaltigkeitswoche first appeared on RCE Stettiner Haff.
https://www.rce-stettinerhaff.eu/22-09-tag-der-dorflaeden-europaeische-nachhaltigkeitswoche/
(li.: Foto von Roger Bradshaw auf Unsplash; re.: Pinkstinks e. V. / Collage: M. Porr)
Ihr habt noch kein Bild davon, was es mit der angekündigten Zeitenwende auf sich hat? Kein Wunder, fehlen doch (außer dem Ad-hoc-Sondervermögen für die Aufrüstung der Bundeswehr) bislang konkrete Zukunftsvisionen und -konzepte. Lasst Euch …
Wenn eine Coworking-Gründerin in M-V vom Bürgermeister und der zu 95 Prozent männlich besetzten Gemeindevertretung nicht nur ausgebremst, sondern aktiv an ihrer Arbeit gehindert wird, ist das weder Zufall noch Einzelfall. Wir brauchen mehr Frauen in politischen Entscheidungsgremien, die über lokale und regionale Entwicklungen mitbestimmen.
The post Frauen gestalten Ostdeutschland. …
In weniger als zwei Monaten geht das Coworking Festival MV in die zweite Runde. Seid dabei - als Teilnehmende an der geführten Bustour, als Sponsor*innen oder auf eurer individuellen Route entlang der über 25 Coworking Spaces in M-V!
The post Coworking Festival M-V: Seid dabeiklzzwxh:0002 first appeared on Coworkland MV …
In der Sendung zum Thema nachhaltig Reisen in Meklenburg Vorpommern kommt neben weiteren Destinationen in der Region auch unser Weltacker vor. Der […]
The post Der Weltacker Rothenklempenow beim „Hanseblick“ im NDR first appeared on RCE Stettiner Haff.
https://www.rce-stettinerhaff.eu/der-weltacker-rothenklempenow-beim-hanseblick-im-ndr/
Konferenz: Moorklimaschutz beschleunigen
https://greifswaldmoor.de/aktuelles/save-the-date-für-schneller-nässer.html
Das Jahr hat begonnen, so wie das alte endete: als Zeit der Appelle. Man ruft, in der Hoffnung auf Gehör bei möglichst vielen, in eine wenig personalisierte Menge hinein, tut seine Meinung kund, stellt keine Fragen. Die Motivation ist sicher häufig das Gefühl, die eigene Position erhalte nicht genug Berücksichtigung …