73 Gruppen / 303 Gestalten / 12368 Beiträge
Allianz für nachhaltiges Bauen in MV

Allianz für nachhaltiges Bauen in MV

Kurzbeschreibung
Ziele: 1.gemeinsames Verständnis von nachhaltigem Bauen entwickeln, 2.Informationsangebote für planende und bauausführende Betriebe, 3.politische Interessensvertretung für nachhaltiges Bauen
Schlagworte
#SDG:4_HochwertigeBildung #SDG:11_NachhaltigeStädteUndGemeinden #SDG:9_Infrastruktur
Anschrift

Philipp Richter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fakultät Gestaltung Architektur
philipp.richter@hs-wismar.de

Website
www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/kbaumv/allianz-fuer-nachhaltiges-bauen
Gründung
2023 gegründet
Anzahl Mitglieder
34 Mitglieder · Beitreten
84 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf treffpunkt.zukunftshandeln
treffpunkt.zukunftshandeln-mv.de/allianz-fuer-nachhaltiges-bauen-in-mv
Beiträge
  1. 27 Oktober

    Nachhaltiger Ingenieur- und Verkehrswegebau

    Anmeldung unter

    https://events.ihkzuschwerin.de/b/?p=nachhaltigeringenieurundverkehrswegebau&host=events.ihkzuschwerin.de

    Prof. Dr. Ulf Zander von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) wird einen profilgebenden Impuls zum aktuellen Stand der Technik und aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf nachhaltigen Ingenieur- und Verkehrsbau geben. Anschließend wird in Fachforen Wissen zu verschiedenen Themenschwerpunkten vermittelt sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch gegeben.

    Ziel der …

  2. Umfrage zur „Bauwende" bei Unternehmen und Fachkräften in allen Bereichen der Bauwirtschaft

    Die Bauwirtschaft im Nordosten Deutschlands hat bisher Schwierigkeiten, ihre Klimaschutzziele zu erreichen, insbesondere im Bereich des ökologischen Bauens. Der Großteil der jährlichen 2.000 Wohnneubauten in Mecklenburg-Vorpommern wird mit klimaschädlichem Porenbeton errichtet, obwohl umweltfreundlichere Alternativen verfügbar sind. Um diese Situation zu verbessern, arbeitet die Europäische Bildungsstätte für Lehmbau in der Initiative …