73 Gruppen / 304 Gestalten / 13061 Beiträge
Allianz für nachhaltiges Bauen in MV

Allianz für nachhaltiges Bauen in MV

Kurzbeschreibung
Ziele: 1.gemeinsames Verständnis von nachhaltigem Bauen entwickeln, 2.Informationsangebote für planende und bauausführende Betriebe, 3.politische Interessensvertretung für nachhaltiges Bauen
Schlagworte
#SDG:4_HochwertigeBildung #SDG:11_NachhaltigeStädteUndGemeinden #SDG:9_Infrastruktur
Anschrift

Philipp Richter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fakultät Gestaltung Architektur
philipp.richter@hs-wismar.de

Website
www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/kbaumv/allianz-fuer-nachhaltiges-bauen
Gründung
2023 gegründet
Anzahl Mitglieder
34 Mitglieder · Beitreten
85 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf treffpunkt.zukunftshandeln
treffpunkt.zukunftshandeln-mv.de/allianz-fuer-nachhaltiges-bauen-in-mv
Beiträge
  1. Neues Klimaschutzgesetz in MV - Mitwirkung der Allianz für Nachhaltiges Bauen

    Im Beteiligungsprozess zum neuen Klimaschutzgesetz / Sektor "Gebäude" durfte ich am 10.1. 23 die Allianz in einem ersten virtuellen Workshop-Termin vertreten.

    Das zuständige Landwirtschafts-Ministerium hat dazu das Leipziger Institut für Energie GmbH www.ie-leipzig.com beauftragt. Im Mittelpunkt standen "DATENGRUNDLAGE UND METHODIK" für die einzelnen Sektoren. Das Sektorenmodell betrachtet "Gebäude" dabei noch …

  2. 28 Februar

    BUND Tagung "Siedlungsplanung der Zukunft - ökologisch, effizient und erneuerbar"

    Siedlungen versiegeln Boden, verbrauchen Energie und Ressourcen, emittieren klimaschädliche Gase und produzieren Abfall in unglaublichen Mengen. Ein Wandel muss her. Zukünftig müssen unsere Städte und Dörfer entsiegelt und begrünt werden, auf nachwachsende Rohstoffe wechseln, Energie einsparen und erneuerbar erzeugen, als Materiallager sekundäre Baustoffe liefern und im Kreislauf wirtschaften. Die nächste …