74 Gruppen / 308 Gestalten / 13675 Beiträge
Allianz für nachhaltiges Bauen in MV

Allianz für nachhaltiges Bauen in MV

Kurzbeschreibung
Ziele: 1.gemeinsames Verständnis von nachhaltigem Bauen entwickeln, 2.Informationsangebote für planende und bauausführende Betriebe, 3.politische Interessensvertretung für nachhaltiges Bauen
Schlagworte
#SDG:4_HochwertigeBildung #SDG:11_NachhaltigeStädteUndGemeinden #SDG:9_Infrastruktur
Anschrift

Philipp Richter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fakultät Gestaltung Architektur
philipp.richter@hs-wismar.de

Website
www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/kbaumv/allianz-fuer-nachhaltiges-bauen
Gründung
2023 gegründet
Anzahl Mitglieder
34 Mitglieder · Beitreten
86 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf treffpunkt.zukunftshandeln
treffpunkt.zukunftshandeln-mv.de/allianz-fuer-nachhaltiges-bauen-in-mv
Beiträge
  1. Informationen zu den Merkblättern der Wissenschaftlich- Technischen Arbeitsgemeinschaft (WTA)

    In den Merkblättern der Wissenschaftlich- Technischen Arbeitsgemeinschaft (WTA) – Einführung in die MVVTB – sind gerade die uns in MV beschäftigenden Punkte zum Gebäudebestand und historische Baustoffe untersucht und viel davon bereits geregelt. Dies wird als a.a.R.d.T. angesehen.

    https://www.wta-international.org/de/referate/referate/

    Über die WTA:

    https://www.wta-international.org/de/ueber-uns/die-wta/wta-erhaelt-goldmedaille/

  2. PG "Energetisches Sanieren" : Entwurf Handlungsempfehlungen zur Diskussion

    Die Ergebnisse des Forums II "Energetisches Sanieren" der Gründungsveranstaltung am 28.10.2022 sind ebenso wie die Erkenntnisse aus weiteren Veranstaltungen, Gesprächen und existierenden Positionspapieren in diesen Entwurf politischer Handlungsempfehlungen zum Thema "Energetisches Sanieren" geflossen. Diese dienen als Diskussionsgrundlage im Online- Treffen der PG "Energetisches Sanieren" am 17.03.2023. Nach weiteren Abstimmungsrunden sollen …